Weiterbildung
offene Seminare
2. September 2023 - 3. September 2023 Trauma-Seminar: «Das Erkennen, die Einschätzung und die Heilung von Missbrauch»
In diesem Kurs wird der Frage nachgegangen, wie man Missbrauch und traumatische Lebenshintergründe bei KlientInnen erkennen und richtig einschätzen kann und welche Wege zu Resilienz und Heilung es aus einer ganzheitlichen Perspektive gibt.
Beratende sind in der Lage sichere Bindungen zu ihren KlientInnen aufzubauen und schaffen so einen Kontext für Entwicklung und Selbstermächtigung. Auffälligkeiten, die auf dem Vorliegen einer Psychopathologie hinweisen, werden zuverlässig erkannt, um KlientInnen mit Verdacht auf eine Traumafolgestörung mit psychiatrischer Diagnose an geeignete Fachpersonen weiterleiten zu können.
Basiskompetenzen:
- Grundwissen zu Psychotraumatologie und Traumafolgestörungen
- Herausforderungen in der Beratungsbeziehung bei Menschen mit Missbrauchserfahrung und traumatischen Lebenshintergründen
- Traumazentrierte Basisstrategien und interprofessionelle Zusammenarbeit
Zielpublikum:
Der Kurs richtet sich derzeit an die teilnehmende Ausbildung psychosozialer Beratung am Institut HSI. Daneben ist er offen auch für weitere Interessierte in sozialen Berufen wie zum Beispiel Lehrpersonen, Sozialarbeitende, Mitarbeitende im Kindes- und Erwachsenenschutz, der Familienhilfe, in sozialpädagogischen Kontexten oder dem Massnahmenvollzug.
Leitung:
Dr. med. Mirjam Tanner, Fachärztin FMH für Psychiatrie & Psychotherapie, Bülach &
Dr. med. Herbert Assaloni, Facharzt für Psychiatrie & Psychotherapie, Winterthur.
Seminarzeiten:
Samstag 9 bis 12Uhr, 13.30 bis 17.00Uhr / Sonntag 9 bis 12Uhr, 13.30 bis 17.00Uhr
Weiterbildungsstunden: 12 Kosten: CHF 650
Kursort: Winterthur Gruppe: 5 bis 30 Personen
Organisation, Info & Anmeldung, Institut HSI, Bellinda Touchal Javet
Anmeldung per Kontaktformular

Anmeldung:
Bitte nutzen Sie das Kontaktformular für Ihre Anmeldung. Bei Fragen gebe ich gerne Auskunft unter 076 545 86 55 . Die Beratung ist bar oder per TWINT zu vergleichen.
