Diplom-Ausbildung
„Eine neue innere Haltung basiert auf inneren anderen Werten. Die Würdigung des ‚Selbst‘ als spirituelle Mitte des Menschen ist dabei grundlegend. Dies eröffnet den Zugang zum unermesslichen Potenzial der Seele.“
3-jähriger Lehrgang zur psychosozialen Beraterin HSI, SGfB anerkannt
Beginn 1./2. März 2024
Die Ausbildung eignet sich zur Entwicklung der Persönlichkeit, für Berater und Menschen in leitenden, lehrenden und begleitenden Berufen, Fachpersonen aus dem pädagogischen, psychologischen Bereich und für Körpertherapeuten. Während drei Jahren wird eine neue innere Haltung vermittelt, die auf der Zuwendung zum Selbst basiert. Die Ausbildung ist für alle Menschen offen, die ihr Potenzial entfalten wollen.
Voraussetzungen
• Persönlichkeitsentwicklung
• Menschen & Beratung
• Kommunikation & Gesprächsführung
• persönliche Eignung (psychische Stabilität)
Basisseminar HSI
Besuch des zweitätigen Basisseminars (Voraussetzung)
Diplomabschluss dipl. psychosoziale Beratung HSI
Für Menschen, die im therapeutischen Setting arbeiten möchten (oder bereits arbeiten).
oder
Dipl. psychosoziale Pädagogik HSI
Für Menschen die Gespräche führen und Gruppen leiten (Lehrerinnen, Ausbildner, Sozialpädagogen, Gruppenleiter etc.).
Ausbildungsdauer
36 x 2-tätige Seminare
Ein 2-tägiges Seminar pro Monat, verteilt auf drei Jahre.
Daten Seminare 2024
Seminar 1: 1. /2. März
Seminar 2: 29. / 30. März (Karfreitag, Ostersamstag)
Seminar 3: 9. /10. Mai (Auffahrt)
Seminar 4: 31. Mai /1. Juni-
Seminar 5: 5./6. Juli
Seminar 6: 9. /10. August
-Seminar 7: 13./14. September-
Seminar 8: 18./19. Oktober
-Seminar 9: 15./16. November-
Seminar 10: 13./14. Dezember
Seminar 11: 10./11. Januar 2025
Seminar 12: 7./8. Februar 2025.
Die Daten werden mit der Gruppe abgesprochen – es können noch Änderungen geben.
Seminarzeiten
Freitags von 09.00 – 12.00 und 13.30 – 17.30 Uhr
Samstags von 09.00 – 12.00 und 13.00 – 16.30 Uhr
Kosten
CHF 540 pro Seminarwochenende.
Zahlbar vor Kursbeginn.
Gruppengrösse
3 bis 8 Personen
Anmeldung:
Bitte nutzen Sie das Kontaktformular für Ihre Anmeldung. Bei Fragen gebe ich gerne Auskunft unter 076 545 86 55 . Die Beratung ist bar oder per TWINT zu vergleichen.
